Cookie-Richtlinie
Transparente Nutzung von Tracking-Technologien auf heliontharexa.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und Local Storage, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
Bei heliontharexa setzen wir diese Technologien verantwortungsvoll ein, um unsere Finanzplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste anzubieten. Wir glauben an Transparenz und möchten Ihnen hier genau erklären, wie wir diese Technologien nutzen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem Konto anzumelden, Sicherheitseinstellungen zu verwalten und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können wichtige Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Währung. Sie helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen zu behalten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, Probleme zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nur für Sie interessante Informationen erhalten.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Unsere Tracking-Technologien sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier sind die wichtigsten Datentypen, die wir erfassen:
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- Besuchszeiten und Verweildauer auf verschiedenen Seiten
- Klickverhalten und Navigation durch unsere Website
- Suchbegriffe und verwendete Funktionen
- Präferenzen für Inhalte und Einstellungen
- Interaktionen mit unseren Finanztools und Calculatoren
- Demografische Informationen in anonymisierter Form
Verbesserung Ihrer Erfahrung
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich bessere Nutzererfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Portfolio-Verwaltungstools verwenden, speichern wir Ihre Einstellungen, damit Sie beim nächsten Besuch direkt dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzplattform am meisten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Features ein und helfen uns dabei, häufig aufgerufene Funktionen leichter zugänglich zu machen. So können wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienste arbeiten.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder deren Speicherung zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, die von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen können, je nach ihrer Funktion.
Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit manuell löschen oder deren Speicherung über Ihre Browser-Einstellungen verhindern.
Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. März 2025 gültig. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies.
81543 München, Deutschland